Unsere nächste Veranstaltung
01. Juni 2022, Uhr
„Regionalia-Bücher-Börse“
Fast jeder sucht vergriffene, heimatgeschichtliche Bücher, die im eigenen Regal fehlen... An einem Tag bieten der Historische Verein, die Rieser Kulturtage und die „BuchmeisterGruppe“ der Lebenshilfe Heimatliteratur günstig zum Verkauf an. Termin und Ort werden noch bekannt gegeben!22. Juni 2022, 19:30 Uhr
„Die leisen Widerständler“ Wegen der großen Nachfrage wiederholt Werner Eisenschink seinen Vortrag über Beispiele von Menschen in unserer Region, ihren Überlebensstrategien und ihren Versuchen, im „Dritten Reich“ Widerstand zu leisten. Anmeldung unter: st
Wegen der großen Nachfrage wiederholt Werner Eisenschink seinen Vortrag über Beispiele von Menschen in unserer Region, ihren Überlebensstrategien und ihren Versuchen, im „Dritten Reich“ Widerstand zu leisten. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Stadtmuseum Nördlingen
29. Juni 2022, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung
MitgliederversammlungStadtmuseum Nördlingen
06. Juli 2022, 19:30 Uhr
„Jüdische Familiengeschichten aus Nördlingen “
1933 zerstörte die Machtergreifung der Nationalsozialisten das bürgerliche Leben jüdischer Nördlinger. Ein Vortrag von Werner Eisenschink und Andrea Kugler über die Familiengeschichten verschiedener jüdischer Familien als Ergänzung zu den Nördlinger Stolpersteinen. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Stadtmuseum Nördlingen
13. Juli 2022, 19:00 Uhr
„Dorfführung durch Deiningen“
Gemäß einer Schenkungsurkunde des ersten Frankenkönigs Pippin III. von 760 n. Chr. ist Deiningen das älteste Dorf im Ries. Nach neuesten Ausgrabungen kann es seine Geschichte um Jahrhunderte erweitern. Doch die bisherige Dorfgeschichte sollte dabei nicht vergessen werden: Eine Führung durch den Ortskern gibt einen kleinen Eindruck davon, wie sich das Dorf um einen königlichen Salland-Komplex entwickelt hat. Voranmeldung nötig, da nur begrenzte Teilnehmeranzahl möglich. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 09081 88478 (abends)Deiningen, St.-Martins-Kirche, Südeingang
24. Juli 2022, 14:30 Uhr
„13 Jahre – 13 Dinge. Nördlingen im Dritten Reich.“
Führung mit Museumsleiterin Andrea Kugler durch die Sonderausstellung im Stadtmuseum Nördlingen. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Stadtmuseum Nördlingen
09. September 2022, Uhr
Stadtmauerfest Nördlingen
22. September 2022, 17:00 Uhr
Themenstammtisch „Archäologie im Ries“
Manfred Luff organisiert den Besuch einer Ausgrabung im Ries, anschließend Austausch und geselliges Beisammensein. Genaueres wird kurzfristig über den E-Mailverteiler „Archäologie“ bekannt gegeben. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!10. Oktober 2022, 19:00 Uhr
„Rund um die Geschichte des Apfels“
Einige historische Obstsorten können noch erhalten werden, andere sind mittlerweile wohl für immer verloren. Dem Heroldinger Baumpfleger und Pomologen Ralf Hermann Melber geht es in seinem anschaulichen Vortrag u.a. um die Vielzahl der Apfelsorten, ihren Wert und Nutzen für Mensch und Natur. Der Erhalt der Kulturlandschaft mit Streuobstwiesen und hochwertigen Obstsorten in unserer Heimat liegt ihm am Herzen. Sein Ziel ist die Förderung der Wertschätzung heimischen Obsts gerade auch im Ries. Bei Präsenzvortrag Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Stadtmuseum Nördlingen (ggf. online)
26. Oktober 2022, 16:30 Uhr
„Was gib es Neues auf dem Nördlinger Friedhof in Nördlingen?“
Dr. Wilfried Sponsel spaziert mit Interessierten über den historischen Teil des Nördlinger Friedhofs und zeigt, was dort– auch mit Hilfe des Historischen Vereins – alles an historischer Substanz erhalten werden konnte. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Alte Leichenhalle, Friedhof Nördlingen
14. Dezember 2022, 16:00 Uhr
„Engel. Himmlische Heere und irdische Bilder“
Führung mit Dr. Bruno Langner unter den geltenden Hygienebestimmungen durch die Weihnachtsausstellung 2022/23 des Museum KulturLand Ries in Maihingen. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Museumseingang Brauhaus gegenüber Kirche