Unsere nächste Veranstaltung
16. April 2023, 13:30:00 Uhr
"Entdeck das Ries...!"
Geführte Frühjahrsradtour mit Gerhard Beck und Manfred Luff im östlichen Zentralries, rund 25 Kilometer im ebenen Gelände (An- und Abfahrt ggf. noch dazu rechnen).
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wörnitzostheim, Kirche
03. Mai 2023, 19:00:00 Uhr
Die Geburt der Deutschen Nation im Jahr 955 und das Nördlinger Ries
Zwei Buchvorstellungen des Autors Jens Essig. Im Fokus der Erzählung steht das von ihm entdeckte Schlachtfeld im Karthäusertal.
Stadtmuseum Nördlingen
16. Mai 2023, 17:00:00 Uhr
„Haus der Ewigkeit“ - Der jüdische Friedhof Nördlingen
Stadtführerin Susanne Faul gibt in einer Führung Einblicke in die Geschichte des jüdischen Friedhofs, in Bestattungskultur und Symbolik sowie in einzelne Familiengeschichten und Schicksale.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nördlingen, Jüdischer Friedhof
21. Mai 2023, 13:30:00 Uhr
„Internationaler Museumstag“
„Internationaler Museumstag“Stadtmuseum Nördlingen
22. Juni 2023, 19:00:00 Uhr
Der Grabstein der Anna Elisabetha von Goldstein in St. Salvator
Mithilfe des Historischen Vereins gelangte der Grabstein (+1688) im Februar 2023 an seinen angestammten Ort, den Kreuzgang von St. Salvator zurück, nachdem er jahrzehntelang an der Nördlinger Spitalkirche ein Schattendasein fristete. Zur Familie von Goldstein und dem restituierten Grabstein referieren Gerhard Beck und Andrea Kugler.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nördlingen, St. Salvator, Konferenzraum
06. Juli 2023, 19:00:00 Uhr
„Die Geister, die er rief – Wie ein Kapuzinermönch die Obrigkeit narrte“.
Buchvorstellung des Autors Hartwig Büsemeyer , Ein Schatz auf Schloss Baldern und Burg Katzenstein?
Stadtmuseum Nördlingen
06. August 2023, 07:00:00 Uhr
Bücherverkauf
„Regionalia“-Bücherverkauf auf dem Flohmarkt in Nördlingen.
Der Historische Verein bietet zusammen mit der Lebenshilfe auch dieses Jahr wieder Bücher-Raritäten zum Verkauf an. Die zumeist gebrauchten Bücher werden am Lebenshilfe-Stand nahe des Baldinger Tores zu haben sein.
Der Historische Verein bietet zusammen mit der Lebenshilfe auch dieses Jahr wieder Bücher-Raritäten zum Verkauf an. Die zumeist gebrauchten Bücher werden am Lebenshilfe-Stand nahe des Baldinger Tores zu haben sein.
Nördlingen
14. September 2023, 17:00:00 Uhr
Das „Scherbaumhaus“
Manuela Hofmann-Scherrers führt durch das historischen Gerberhaus aus der Zeit um 1592, das der Steinmetz Michael Scherbaum Anfang der 1990er Jahre renovierte.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nördlingen, Vord. Gerbergasse 31
05. Oktober 2023, 17:00:00 Uhr
Themenstammtisch „Archäologie im Ries“
Manfred Luff organisiert den Besuch einer Ausgrabung im Ries, anschließend Austausch und geselliges Beisammensein. Genaueres wird kurzfristig über den E-Mailverteiler Archäologie“ bekannt gegeben.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
N.N.
08. Oktober 2023, 15:00:00 Uhr
„Jüdisches Leben in Nördlingen 1860-1942“
Stadtmuseum Nördlingen
14. Oktober 2023, 09:00:00 Uhr
Archäologische Wanderung
Archäologische Wanderung im Waldgebiet „Karab“ bei Donauwörth. Gudrun Reißer führt zu vorgeschichtlichen Hügelgräbern, einem vermuteten Menhir, vorbei am Standort einer römischen Villa, an geologischen Dolinen, einem verwunschenen See und „ewigem Eis“, hin zur imposanten bronzezeitlichen Höhensiedlung.
Anmeldung erforderlich über die Vhs Donauwörth unter der Kursnummer 1203 über www.vhs-don.de oder telefonisch unter 0906/8070.
Anmeldung erforderlich über die Vhs Donauwörth unter der Kursnummer 1203 über www.vhs-don.de oder telefonisch unter 0906/8070.
Donauwörth
25. Oktober 2023, 16:00:00 Uhr
„Spaziergang über den Friedhof in Nördlingen“
Nördlingen, Friedhof
09. November 2023, 19:00:00 Uhr
„Die Reichspogromnacht im Ries“
Vortrag von
Werner Eisenschink
Stadtmuseum Nördlingen
12. Januar 2024, 19:00:00 Uhr
Themenstammtisch
Nördlingen, Blaue Glocke